Weihrauch
Yoga

Inhalt: 10 Stäbchen -20 g
Shuddi (Die Reinigung) – Patanjali spricht von „Unreinheiten“ und der Wichtigkeit, Unreinheiten und Störungen, die das Individuum in Körper, Geist und Seele befallen, zu beseitigen oder zu reduzieren, um das innere Licht des Wissens entzünden zu können!
Samadhi – Dieser Grad umfasst die höhere Ebene des spirituellen Fortschritts, vom ersten Samadhi bis zur Vereinigung mit dem Urbewusstsein im Sitz des Schöpfers.
Dharma – Der Begriff Dharma leitet sich von der Sanskritwurzel dhr ab, die ins Italienische mit „eine Grundlage schaffen“, d.h. „Grundlage der Wirklichkeit“, „Wahrheit“, „moralische Verpflichtung“, „Recht“ übersetzt werden kann.
Shanti – Das Sanskrit-Wort Shanti bezeichnet einen Zustand absoluten inneren Friedens und heiterer Unerschütterlichkeit, der durch die Abwesenheit der vom Geist erzeugten frenetischen Gedankenwellen (vritti) gekennzeichnet ist.
OM (Ohm) – das heiligste und repräsentativste Mantra in der Hindu-Religion. Es gilt als der ursprüngliche Klang, der die Schöpfung hervorgebracht hat. Nach den hinduistischen Schriften stellt das Aum-Mantra die Synthese und Essenz aller Mantras, Gebete, Rituale, heiligen Texte, himmlischen Wesen oder Aspekte des Göttlichen dar.
Prana – Der Sanskrit-Begriff Prāṇa bedeutet wörtlich Lebensatem, Atem oder kosmische Energie. Nach der hinduistischen Physiologie schaffen alle Lebewesen durch die Atmung einen Austausch zwischen der äußeren Welt und der individuellen inneren Welt. Das Prāṇa, das beim Atmen gesammelt wird, wird von den Chakras durch die Nadi genannten Energieflusskanäle assimiliert.
Surya Namaskar (Sonnengruß) – Abfolge von Hatha-Yoga-Übungen mit dem Ziel, einen optimalen psychophysischen Zustand zu erreichen und zu erhalten. „Halte dein Gesicht in die pralle Sonne, und du wirst den Schatten nicht sehen können“.

Dharma

Karma

Lotus

Mantra

Mudra

Natürlicher Champa

Olibanum

Om

Prana

Sandale

Samadhi

Shanti

Gewürze

Surya Namaskar
