Himalayasalz

Durch das langsame Austrocknen des prähistorischen Meeres bildete sich das Mineralsalz unter der Erdoberfläche und es entstanden die kristallinen Strukturen, die ihm sein charakteristisches Aussehen und seine Form verleihen. Seine Farbe entsteht durch Ablagerungen natürlicher Stoffe wie Eisen (rot) und Mangan (gelb).

Salzkristall-Lampen eignen sich zur negativen Ionisierung der Luft in geschlossenen Räumen, da sie mit negativen Ionen geladene Luft erzeugen, die die Verschmutzung durch positive Ionen von Elektrogeräten, Tabakrauch oder unzureichender Belüftung ausgleichen.

So entsteht eine wohltuende und entspannende Umgebung, deren Luft mit der Meeresluft vergleichbar ist. Die Einnahme dieser Salze bewirkt die Aktivierung von Mineralstoffen im Körper und reinigt die Lunge und die Bronchien. Es ist auch ein geeignetes Hilfsmittel für den Blutkreislauf und den Stoffwechsel.

Salz Fino

1000 g

Grobes Salz

1000 g

Salzflocken

1000 g

Salzlampe

2-3 kg

Salzlampe

4-6 kg

Salzlampe

10-14 Kg, 14-18 Kg, 32-40 Kg

USB-Salzlampe

2-3 kg

Aroma-Diffusor

ca. 1 kg.

Flaschenhalter

Durchmesser 12 cm - 500 g

Sternhalter

Durchmesser 12 cm - 500 g

Tischhalter

Durchmesser 12 cm - 500 g

Kugellampenfassung

Durchmesser 12 cm - 500 g