Datenkontrolleur
Fiore D’Oriente Srls – via delle Siepi, 20 – 00013 Mentana (RM)
E-Mail Adresse des Inhabers: info@fioredoriente.eu
Arten von gesammelten Daten
Zu den persönlichen Daten, die von dieser Website entweder unabhängig oder über Dritte gesammelt werden, gehören: Cookies, Nutzungsdaten, E-Mail, Name, Telefonnummer, verschiedene Arten von Daten und Website.
Ausführliche Informationen zu jeder Art von erfassten Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder in speziellen Informationstexten, die vor der Erfassung der Daten angezeigt werden.
Persönliche Daten können vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt werden oder, im Falle von Nutzerdaten, automatisch während der Nutzung dieser Website gesammelt werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Website angeforderten Daten obligatorisch. Weigert sich der Nutzer, diese mitzuteilen, kann es für diese Website unmöglich sein, den Dienst zu erbringen. In den Fällen, in denen auf dieser Website bestimmte Daten als fakultativ gekennzeichnet sind, steht es den Nutzern frei, auf die Übermittlung dieser Daten zu verzichten, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit des Dienstes oder seinen Betrieb hat.
Benutzer, die Zweifel daran haben, welche Daten obligatorisch sind, werden gebeten, sich an den für die Verarbeitung Verantwortlichen zu wenden.
Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderer Tracking-Tools – durch diese Website oder durch die Eigentümer der von dieser Website genutzten Dienste Dritter dient, sofern nicht anders angegeben, dem Zweck der Bereitstellung des vom Nutzer angeforderten Dienstes, zusätzlich zu den in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie, sofern vorhanden, beschriebenen weiteren Zwecken.
Der Nutzer übernimmt die Verantwortung für die persönlichen Daten Dritter, die er über diese Website erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben hat, und garantiert, dass er das Recht hat, diese zu übermitteln oder zu verbreiten, und entbindet den Eigentümer von jeglicher Haftung gegenüber Dritten.
Methode und Ort der Datenverarbeitung
Behandlungsmethoden
Der für die Verarbeitung Verantwortliche ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten sowie deren Weitergabe, Änderung oder Vernichtung zu verhindern.
Die Verarbeitung erfolgt mit Hilfe von Informatik- und/oder Telematikinstrumenten, deren Organisationsmethoden und Logik sich streng an die angegebenen Zwecke halten. Neben dem für die Verarbeitung Verantwortlichen können in einigen Fällen auch andere an der Organisation dieser Website beteiligte Personen (Verwaltungs-, Vertriebs-, Marketing-, Rechts- und Systemadministratoren) oder externe Personen (wie dritte technische Dienstleister, Postkuriere, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls vom für die Verarbeitung Verantwortlichen zu Datenverarbeitern ernannt werden, Zugang zu den Daten haben. Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter kann jederzeit bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen angefordert werden.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
der Nutzer hat seine Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben; Hinweis: In einigen Rechtsordnungen kann der für die Verarbeitung Verantwortliche befugt sein, personenbezogene Daten ohne die Einwilligung des Nutzers oder eine andere der nachstehend genannten Rechtsgrundlagen zu verarbeiten, bis der Nutzer einer solchen Verarbeitung widerspricht („opts-out“). Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten durch europäische Rechtsvorschriften über den Schutz personenbezogener Daten geregelt ist;
die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich;
die Verarbeitung ist erforderlich, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt;
die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen wurde;
die Verarbeitung ist zur Verfolgung des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich.
Es besteht jedoch immer die Möglichkeit, den für die Verarbeitung Verantwortlichen zu bitten, die konkrete Rechtsgrundlage jeder Verarbeitung zu erläutern und insbesondere anzugeben, ob die Verarbeitung auf einer gesetzlichen Grundlage beruht, durch einen Vertrag vorgeschrieben oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.
Ort
Die Daten werden in den Räumlichkeiten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Verarbeitung Beteiligten befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Eigentümer.
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können in ein anderes Land als das Land, in dem sich der Nutzer befindet, übermittelt werden. Um weitere Informationen darüber zu erhalten, wo die Verarbeitung stattfindet, kann der Nutzer den Abschnitt über die Einzelheiten der Verarbeitung personenbezogener Daten einsehen.
Der Nutzer hat das Recht, Informationen über die Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder aus zwei oder mehr Ländern besteht, wie z. B. die Vereinten Nationen, sowie über die von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen getroffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten zu erhalten.
Sollte eine der soeben beschriebenen Übermittlungen stattfinden, kann der Nutzer auf die entsprechenden Abschnitte des vorliegenden Dokuments verweisen oder den für die Verarbeitung Verantwortlichen um Informationen bitten, indem er sich unter den eingangs genannten Kontaktdaten an ihn wendet.
Konservierungszeitraum
Die Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erfordern.
Deshalb:
Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem für die Verarbeitung Verantwortlichen und dem Nutzer erhoben wurden, werden bis zur Erfüllung dieses Vertrags gespeichert.
Personenbezogene Daten, die für Zwecke erhoben werden, die dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen zuzurechnen sind, werden so lange aufbewahrt, bis dieses Interesse erfüllt ist. Der Nutzer kann in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen weitere Informationen über das von diesem verfolgte berechtigte Interesse erhalten.
Beruht die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers, kann der für die Verarbeitung Verantwortliche die personenbezogenen Daten länger aufbewahren, bis die Einwilligung widerrufen wird. Darüber hinaus kann der für die Verarbeitung Verantwortliche aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder einer behördlichen Anordnung verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Nach Ablauf dieser Frist können daher das Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Daten des Nutzers werden gesammelt, damit der für die Datenverarbeitung Verantwortliche seine Dienstleistungen erbringen kann, sowie zu folgenden Zwecken: Statistiken, Schutz vor SPAM, Remarketing und Behavioral Targeting, Anzeige von Inhalten von externen Plattformen, Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen, Kontaktaufnahme mit dem Nutzer, Verwaltung von Kontakten und Versenden von Nachrichten und Kommentieren von Inhalten.
Um weitere detaillierte Informationen über die Zwecke der Verarbeitung und die für jeden Zweck konkret relevanten personenbezogenen Daten zu erhalten, kann sich der Nutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments beziehen.
Einzelheiten der Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und unter Nutzung der folgenden Dienste erhoben:
Kommentar zum Inhalt
Die Kommentardienste ermöglichen es den Nutzern, ihre eigenen Kommentare zum Inhalt dieser Website zu formulieren und zu veröffentlichen.
Je nach den vom für die Verarbeitung Verantwortlichen gewählten Einstellungen können die Nutzer ihre Kommentare auch anonym abgeben. Wenn die vom Nutzer angegebenen personenbezogenen Daten eine E-Mail enthalten, kann diese verwendet werden, um Benachrichtigungen über Kommentare zu demselben Inhalt zu versenden. Die Nutzer sind für den Inhalt ihrer Kommentare verantwortlich.
Falls ein von Dritten angebotener Kommentardienst installiert wird, ist es möglich, dass dieser, auch wenn die Nutzer den Kommentardienst nicht nutzen, Verkehrsdaten über die Seiten sammelt, auf denen der Kommentardienst installiert ist.
Direkt verwaltetes Kommentarsystem (diese Website)
Diese Website verfügt über ein eigenes System zur Kommentierung von Inhalten.
Erfasste personenbezogene Daten: E-Mail, Name und Website.
Kontaktaufnahme mit dem Benutzer
Kontaktformular (diese Website)
Indem der Nutzer das Kontaktformular mit seinen Daten ausfüllt, erklärt er sich mit deren Verwendung einverstanden, um auf Informationsanfragen, Angebote oder andere in der Kopfzeile des Formulars angegebene Anfragen zu reagieren.
Erfasste personenbezogene Daten: E-Mail, Name, Telefonnummer, Website und verschiedene Arten von Daten.
Mailingliste oder Newsletter (diese Website)
Durch die Eintragung in die Mailingliste oder den Newsletter wird die E-Mail-Adresse des Nutzers automatisch in eine Liste von Kontakten aufgenommen, an die E-Mail-Nachrichten mit Informationen, auch kommerzieller und werblicher Art, in Bezug auf diese Website geschickt werden können. Die E-Mail-Adresse des Nutzers kann auch in diese Liste aufgenommen werden, wenn er sich auf dieser Website registriert oder einen Kauf getätigt hat.
Erfasste persönliche Daten: E-Mail und Name.
Kontaktmanagement und Newsletter-Versand
Diese Art von Dienst ermöglicht die Verwaltung einer Datenbank mit E-Mail-Kontakten, Telefonkontakten oder anderen Kontakten, die zur Kommunikation mit dem Nutzer verwendet werden.
Diese Dienste können auch Daten über das Datum und die Uhrzeit sammeln, zu der der Nutzer die Nachrichten ansieht, sowie über die Interaktion des Nutzers mit den Nachrichten, z. B. Informationen über Klicks auf Links in den Nachrichten.
Omnisend
Omnisend ist ein Adressverwaltungs- und E-Mailing-Dienst
Erfasste persönliche Daten: E-Mail, Vorname, Nachname.
Ort der Verarbeitung: USA.
Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen
Diese Art von Dienst ermöglicht es Ihnen, direkt von den Seiten dieser Website aus mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen zu interagieren.
Interaktionen und Informationen, die über diese Website erworben werden, unterliegen in jedem Fall den Datenschutzeinstellungen des Nutzers in Bezug auf das jeweilige soziale Netzwerk.
Wenn ein Dienst für die Interaktion mit sozialen Netzwerken installiert ist, ist es möglich, dass er Verkehrsdaten über die Seiten, auf denen er installiert ist, sammelt, auch wenn die Nutzer den Dienst nicht nutzen.
Facebook-Like-Schaltfläche und soziale Widgets (Facebook, Inc.)
Die Facebook-Schaltfläche „Gefällt mir“ und die sozialen Widgets sind Interaktionsdienste mit dem sozialen Netzwerk Facebook, die von der Facebook, Inc.
Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika – Datenschutzrichtlinie. Mitglied des Datenschutzschildes.
Wiedervermarktung
Diese Art von Dienst ermöglicht es dieser Website und ihren Partnern, auf der Grundlage der früheren Nutzung dieser Website durch den Nutzer zu kommunizieren, zu optimieren und Werbung zu schalten.
Diese Tätigkeit erfolgt durch die Verfolgung von Nutzungsdaten und die Verwendung von Cookies, Informationen, die an Partner weitergegeben werden, mit denen die Remarketing- und Behavioral Targeting-Aktivitäten verbunden sind.
Zusätzlich zu den Opt-out-Möglichkeiten, die von den unten genannten Diensten angeboten werden, können Sie den Empfang von Cookies von einem Drittanbieterdienst ablehnen, indem Sie die Opt-out-Seite der Network Advertising Initiative besuchen.
Facebook Custom Audience (Facebook, Inc.)
Facebook Custom Audience ist ein Remarketing- und Behavioral Targeting-Service, der von der Facebook Inc. die die Aktivitäten dieser Website mit dem Werbenetzwerk Facebook verbindet.
Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und E-Mail.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt-out. Mitglied des Datenschutzschildes.
Facebook Remarketing (Facebook, Inc.)
Facebook Remarketing ist ein Remarketing- und Behavioral Targeting-Service, der von der Facebook Inc. die die Aktivitäten dieser Website mit dem Werbenetzwerk Facebook verbindet.
Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt-out. Mitglied des Datenschutzschildes.
Statistik
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Überwachung und Analyse von Verkehrsdaten und dienen dazu, das Verhalten des Nutzers zu verfolgen.
Google Analytics (Google Inc.)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. („Google“). Google wird die erhobenen personenbezogenen Daten nutzen, um Ihre Nutzung dieser Website auszuwerten, Berichte zu erstellen und diese mit anderen von Google angebotenen Diensten zu teilen.
Google kann personenbezogene Daten verwenden, um Anzeigen in seinem Werbenetzwerk zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt-out. Mitglied des Datenschutzschildes.
Facebook Ads Conversion Monitoring (Facebook, Inc.)
Facebook Ads Conversion Tracking ist ein Statistikdienst, der von der Facebook, Inc. die Daten aus dem Facebook-Werbenetzwerk mit den auf dieser Website durchgeführten Aktionen verknüpft.
Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika – Datenschutzrichtlinie. Mitglied des Datenschutzschildes.
Anzeige von Inhalten von externen Plattformen
Diese Art von Dienst ermöglicht es, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt auf den Seiten dieser Website anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren.
Wenn ein solcher Dienst installiert ist, ist es möglich, dass er Verkehrsdaten über die Seiten, auf denen er installiert ist, sammelt, auch wenn die Nutzer den Dienst nicht nutzen.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika – Datenschutzrichtlinie.